zurück zur Veranstaltungsübersicht

Hallentraining mit Kindern – Bewegungsvielfalt nutzen und fördern

Datum:

29.11.25, 13:30 - 17:15 Uhr

Ort:

Offenbach an der Queich

Umfang:

5 Unterrichtseinheiten

Zielgruppe:

C-Trainer/innen im Bereich der Kinderleichtathletik und im Grundlagentraining

Auslastung:
0/25
Beschreibung:

Die Hallensaison bietet im Kinderleichtathletik-Training die ideale Gelegenheit, neue Schwerpunkte zu setzen, die im Stadion oft zu kurz kommen. Abseits von klassischen Disziplinen lässt sich in der Halle spielerisch und gezielt an koordinativen, geschicklichkeitsfördernden und kräftigenden Elementen arbeiten. In dieser Fortbildung steht die Bewegungsvielfalt im Mittelpunkt: Vom Seilspringen über Partnerakrobatik bis hin zu Kletter-, Hangel- und Balanceübungen – kreative Inhalte, die Spaß machen und gleichzeitig wichtige motorische Grundlagen fördern. Die Kinder werden ganzheitlich gefördert, ohne dass dabei der Bezug zur Leichtathletik verloren geht. Die Teilnehmenden erhalten praktische Anregungen, wie sie Hallentrainings abwechslungsreich und entwicklungsfördernd gestalten können. Außerdem bietet die Fortbildung Raum für Erfahrungsaustausch: Welche Übungen kommen gut an? Wie lassen sich Geräte sinnvoll integrieren? Ziel ist es, das Hallentraining nicht als Ersatz, sondern als wertvolle Ergänzung zur Freiluftsaison zu verstehen – mit vielen Ideen, die langfristig wirksam sind.

Organisation:

Die Fortbildung findet statt in der Queichtalhalle, Konrad-Lerch-Ring 5a, 76877 Offenbach

Termine:
  • 29.11.25, 13:30 - 17:15 Uhr, Offenbach/Queich
Voraussetzung:
  • Mitgliedschaft in einem Leichtathletik-Verein in Rheinland-Pfalz
Referenten:

Nicolas Fröhlich

Gebühr:

15.00 €

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich und bei Platzverfügbarkeit möglich bis zum 21.11.25.

Zum Anmeldeformular