17.03.24, 09:00 - 12:45 Uhr
Neustadt
5 Unterrichtseinheiten
C- und B-Trainer/innen
Aus der Fragestellung heraus, was Schnelligkeit genau ist, werden die Faktoren zur Entwicklung der Schnelligkeit beleuchtet.
„Nur Sprinten“ reicht nicht, um wirklich schnell zu werden. Im weiteren Verlauf werden die biomechanischen Grundlagen und technischen Merkmale einer effizienten Sprinttechnik erläutert. Danach werden wir uns mit konkreten Fragestellungen beschäftigen, wie ein effizientes Sprinttraining in der Praxis aussehen kann. Dies kann nicht vollumfänglich geschehen, aber es werden verschiedene wichtige Teilaspekte sowohl in der Theorie und in der abschließenden Praxis betrachtet bzw. ausprobiert - unter anderem mit Beispielen aus dem Techniktraining, zur Vorbereitung von maximalen Schnelligkeitsleistungen im Training und Wettkampf und mit Hinweisen zum Krafttraining.
Die Fortbildung findet statt in der Sporthalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums, Landwehrstraße 22, 67433 Neustadt.
Lothar Spilke
Eine Anmeldung ist erforderlich und bei Platzverfügbarkeit möglich bis zum 08.03.24.
Zum AnmeldeformularIhre Fragen zur Veranstaltung richten Sie an:
Nicolas Fröhlich, Lehrwart Leichtathletik-Verband Pfalz
E-Mail:
lehrwart@lvp-lehrportal.de